1990 begann Richard Erni damit, in seinem Atelier für Kunstschmiedearbeiten und Metallgestaltung zu arbeiten. Mehr als 30 Jahre lang waren die handgefertigten Arbeiten der Kunstschmiede Richard Erni in der Schweiz und in ganz Europa bekannt und begehrt.
Mit viel Liebe zum Detail und als Meister dieses inzwischen seltenen Handwerks hat sich Kunstschmied Richard Erni über die Jahre einen internationalen Kundenstamm aufgebaut. Mit dem Ende des Jahres 2023 wird er nun sein Geschäft an einen Nachfolger abgeben. In Daniel Hedinger von der Kunstschmiede Hedinger hat er eine optimale Besetzung gefunden. Richard Erni sagt diesbezüglich:
„Mir war wichtig, dass ich meine Kundschaft guten Gewissens weiterreichen kann. Mit Daniel Hedinger habe ich einen Nachfolger gefunden, bei dem ich ein sehr gutes Gefühl habe. Und ich hoffe, dass auch meine Kunden Daniel Hedinger dieses Vertrauen schenken.“
Seit 1986 ist Richard Erni Kunstschmied aus Leidenschaft. Nach der Ausbildung zum Metallbauschlosser, in der er bereits bei einem Kunstschmied das Handwerk in all seinen Facetten kennenlernte, übernahm er in einer Doppelgarage eine Werkstatt in Widen und stattete diese mit dem nötigen Zubehör aus, um von 0 auf seine eigene Schmiede aufzubauen.
1990 zog Richard Erni nach Muri, wo er wiederum eine eigene Werkstatt aufbaute. Erste Aufträge umfassten kleinere und größere Arbeiten für private sowie kommerzielle Kunden.
Richard Ernis Know-How, sein Streben nach Exzellenz und seine höchsten Ansprüche an die eigene Arbeit führten schnell dazu, dass seine Auftragsbücher sich zusehends füllten, sodass er oftmals mehrere Monate im Voraus ausgebucht war. Auch sein Auftragsgebiet erweiterte sich: so nahm er bald nicht nur Aufträge aus der ganzen Schweiz, sondern sogar aus anderen Ländern an.
Für Feriendomizile in der Toskana, auf Mallorca und an der Costa Brava fertigte Richard Erni verschiedenste hochwertige Schmiedeprodukte an, die seinen Namen und seine Arbeiten über die Schweizer Landesgrenze hinaus bekannt machten.
Mit dem Betreiben der eigenen Werkstatt hat der Kunstschmied sein Know-how stets weiter ausgebaut. Angefangen mit der Blattvergoldung von Gegenständen fabrizierte er später Gitter, Tore oder Fenstergitter. Das Exklusive an Ernis Arbeit ist, dass er vom Zeichnen der Skizze bis hin zur Montage vor Ort jeden Produktionsschritt selber übernimmt. Geschmiedet wird alles von Hand am Feuer.
Heute schaut der Kunstschmied Richard Erni zufrieden auf Jahrzehnte voller hochwertiger Arbeiten, zufriedener Kunden und einer eigens aufgebauten Firmenhistorie zurückschauen. Fragt man ihn persönlich, so sagt er:
„Müsste ich mich heute nochmals beruflich entscheiden, ich würde alles wieder genauso machen.“
Die Suche nach einem erfahrenen und kompetenten Nachfolger für seine Kunstschmiede führte Richard Erni zu Daniel Hedinger, dem Besitzer und Leiter der Kunstschmiede Hedinger und Metallbau Hedinger in der zweiten Generation.
Daniel Hedinger wird in Zukunft alle Aufträge für die Kunstschmiede übernehmen. Er hat 2009 seine Lehre als Metallbauer abgeschlossen und seinen Weg bis zum Metallbaumeister fortgesetzt. Darüber hinaus absolvierte Daniel eine Ausbildung zum Kunstschmied.
Das Streben nach hochwertigen Arbeiten, handwerklicher Exzellenz und stetiger Weiterentwicklung teilen Richard Erni und Daniel Hedinger. Daniel Hedinger sagt hierzu:
„In den vergangenen Jahren habe ich Richard Erni kennen und schätzen gelernt. Es ist mir persönlich und uns als Schmiede eine Ehre, von ihm für die Fortführung seiner Kundenarbeiten ausgewählt worden zu sein. Wir werden mit vollem Einsatz und dem höchsten Anspruch an uns selbst für seine Kundschaft im Einsatz sein.“
Die Kunstschmiede Hedinger nimmt gerne Ihre Anfragen und Aufträge entgegen. Sie können uns hierfür einfach kontaktieren:
KUNSTSCHMIEDE HEDINGER
AUMÜLISTRASSE 8, 8906 BONSTETTEN
INFO@KUNSTSCHMIEDE-HEDINGER.CH
044 700 38 20
079 369 50 59